Einfach mal kurz Reframing gemacht und Stuttgart als Touri besichtigt. Also wie gewohnt die paar Kilometer nach Stuttgart gefahren, das Auto beim Breuninger geparkt – aber dann statt zum Einkaufen …
Der Mont-Sainte Odile, auf deutsch Odilienberg, wird der heilige Berg des Elsaß genannt. http://vimeo.com/172963365 Auf einem zur Rheinebene hin steil abfallenden Buntsandstein-Felsen befindet sich das Kloster der heiligen Odilia, der …
Wo ist das Glück, das Goethe hier in seinen „Erinnerungen“ anspricht? Ist es in Namibia, in Island, in Jordanien – oder sonst wo auf dieser Erde? Oft empfindet man es …
Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub in Mallorca planen, könnte der Besuch dieses Museums eines der Highlights dort werden. Vielleicht mögen Sie unseren Film über Joan Miro, der in der Fundació Pilar …
Schwarz und Weiß Wenn wir geboren werden, sind wir schwarz. Wenn wir heranwachsen, sind wir schwarz. Wenn wir unter der Sonne wandern, sind wir schwarz. Wenn wir sterben, sind wir …
„Suddenly I was no more bound to any subjects, no rules, no guidelines – suddenly I was entirely free while painting. Commonly we are connected to conceivabilities how something should …
Warum gibt es Mumien von Krokodilen? Was waren die Vorgänger der Pyramiden von Giseh? Wo wohnte Agatha Christie in Ägypten? – Diese Fragen und noch mehr beantwortet unser Bericht über …
In aller Regel scheinen Jugendliche heute ihr Smartphone als eine Art Erweiterung ihrer körpereigenen Sinnesorgane anzuschauen. Lehrer dagegen scheinen – mindestens in Bezug auf Schüler – eine immense Abneigung gegen …
23. JANUAR 2015 LEONARD WIENHOLT Kann man einen vielfältigen Künstler überhaupt zuordnen? Das ist die erste Frage die sich einem stellt, wenn man die Arbeit von Dr. Walter Korinek …