Ein kurzer Rückblick und ein paar Informationen

Faszinierende Geschichten aus dem Leben. Sie zu finden, wahrzunehmen und dann in Bild, Bewegtbild und Sprache zu kreativ und spannend zu erzählen – das ist mein Thema. Alles begann mit meiner ersten Leidenschaft, der Fotografie. Seit meinem 16. Lebensjahr begleiteten mich Kameras auf Reisen und ich hielt Eindrücke und Erlebnisse in Bildern fest. Ein wesentlicher Teil meiner späteren beruflichen Arbeit bestand im Umgang mit Texten. Seit 2012 begeistert mich das Medium Bewegtbild. Zwar eignete ich mir die Techniken der Bildgestaltung, Kameraführung, des Schnitts und allem, was mit der Filmerei zusammenhängt, weitgehend autodidaktisch – oft durch Versuch und Irrtum – an, aber 2015 professionalisierte ich meine Kompetenzen durch eine zertifizierte Ausbildung am Deutschen Journalistenkolleg Berlin in den Fachrichtungen Fernseh-, Wissenschafts- und Reisejournalismus. Seit 2018, dem Jahr in dem ich meine Tätigkeit als Führungskraft im Bildungswesen beendete, entstanden nun eine ganze Reihe von Filmen unter dem Label www.wk-film.de und auch spannende Kombinationen cross-medialer Formen mit Printartikeln, Foto und Film.

Nun kurz etwas zu meiner Biografie:
Ausbildung am Deutschen Journalistenkolleg Berlin mit den Schwerpunkten Fernseh-, Wissenschafts- und Reisejournalismus; Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DJFV)
Studium Deutsch, Geschichte, Philosophie; Aufbaustudium Psychologie; Dr. der Sozialwissenschaften; 35 Jahre Führungskraft im Bildungssektor; Aus- und Fortbildner, Redakteur einer Verbandszeitschrift; Autor von Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen
Mein bevorzugtes Feld sind Menschen bei ihrer Arbeit und Geschichten aus dem Bereich Automotive. Alle meine Beiträge erzählen Geschichten, die davon handeln, was so schwierig ist, in Worte zu fassen: Die besondere Begeisterung und Unternehmungslust von Menschen mit Kompetenz & Leidenschaft für das, was sie tun.
Charakteristisch für meine Filme und Fotos ist, dass ich am Liebsten sehr minimalistisch arbeite. Der reportagehafte Stil, der Run and Gun-Style ist einfach die Art und Weise, wie ich fotografiere und filme und so arbeite ich gerne.


A brief review and some information
Fascinating stories from life. Finding them, perceiving them and then telling them creatively and excitingly in pictures, moving images and language – that is my theme. It all began with my first passion, photography. Since I was 16, cameras accompanied me on my travels and I captured impressions and experiences in pictures. An essential part of my later professional work was dealing with texts. Since 2012, I have been enthusiastic about the medium of moving images. Although I acquired the techniques of image design, camera work, editing and everything related to filmmaking largely self-taught – often through trial and error – in 2015 I professionalised my skills through certified training at the German Journalism College Berlin in the fields of television, science and travel journalism. Since 2018, the year I left my job as an executive in education, I have now produced a whole series of films with the label www.wk-film.de and also exciting combinations of cross-media forms with print articles, photography and film.
My preferred field is people at work. All my contributions tell stories about what is so difficult to put into words: The special enthusiasm and enterprise of people with competence & passion for what they do.
It is characteristic of my films and photos that I prefer to work in a very minimalist way. The reportage style, the run and gun style is simply the way I photograph and film and I like to work that way.