Porsche 910 Bergspyder (For the english version please scroll down)

Alfred Kist von ORCA Restorations sagt über dieses Fahrzeg: „Dieser Porsche 910 Bergspyder ist eins von zwei noch existierenden Fahrzeugen. Das andere Fahrzeug steht im Porsche Museum. Dieses Auto ist aus dem Jahr 1967 von der Europa Bergmeisterschaft. Und so wie das Fahrzeug dasteht hat es am Mont Ventoux das Bergrennen gewonnen. Das ist extremer Leichtbau, so wie das Fahrzeug hier steht, wiegt es 464 kg. Bei Bergrennen kam es nicht so sehr auf die Spitzengeschwindigkeit an, sondern auf das Beschleunigungsvermögen und natürlich auch die Straßenlage. Der Motor ist auch wieder ein Achtzylinder-Boxermotor, aber auch etwas Besonderes: Das ist ein direkter Abkömmling des ehemaligen Porsche Formel 1-Motors. Dieses Fahrzeug hatten wir komplett aufgebaut, denn im Lauf der Jahrzehnte war das Fahrzeug extrem umgebaut, modifiziert und verschlimmbessert worden. Die Karosserie wurde komplett neu gemacht, der Rahmen auf den Ursprungszustand rückgebaut und die ganze Technik überholt. Also das Auto war sprichwörtlich zerlegt bis zur letzten Schraube.“

Alfred Kist from ORCA Restorations says about this vehicle: „This Porsche 910 Bergspyder is one of two still existing vehicles. The other car is in the Porsche Museum. This car is from the 1967 European Mountain Championship. And the way the car is standing, it won the hill climb at Mont Ventoux. This is extremely lightweight construction, as the car stands here, it weighs 464 kg. In hill climbs, it wasn’t so much top speed that mattered, but acceleration and, of course, road holding. The engine is again an eight-cylinder boxer engine, but it is also something special: it is a direct descendant of the former Porsche Formula 1 engine. We had completely rebuilt this vehicle, because over the decades it had been extremely rebuilt, modified and made worse. The bodywork had been completely redone, the frame rebuilt to its original state and all the technology overhauled. So the car was literally stripped down to the last screw.“