.


Automotive

Über knapp25 Minuten lässt der Film den gesamten Prozess der Restauration lebendig werden und gewährt damit einzigartige Einblicke in die Arbeit des Teams der ORCA Restoration GmbH in Eberdingen. Für jeden Liebhaber alter Rennsportwagen und insbesondere für alle Liebhaber des Porsche 550 ist dieser Film ein absolutes Muss. Danke an das Team von ORCA Restorations und an Ali Koch. Die ganze Story dazu und eine knapp 25-minütige Dokumentation über die gesamte, über ein Jahr dauernde Restauration gibt es hier im Blog.
Over just under 25 minutes, the film brings the entire restoration process to life and thus provides unique insights into the work of the ORCA Restoration GmbH team in Eberdingen. For every lover of old racing sports cars and especially for all lovers of the Porsche 550, this film is an absolute must. Thanks to the ORCA Restorations team and to Ali Koch. More? Please switch to my Blog.
On the Road again
Ein sonores Brummen in der Ferne, dann ein röhrendes Motorgeräusch – ein kleines silberfarbenes Auto rast vorbei. Was die wenigsten ahnen, die diesem Fahrzeug erstaunt nachblickten: Das Auto ist  66  Jahre alt; 1954 bestritt dieser Porsche 550 Spyder zwei große Rennen: Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Carrera Panamericana. Nun wurde das Auto bei Alfred Kist und seinem Team in mühevoller Kleinarbeit restauriert und in den Originalzustand zurück versetzt. Die ganze Story dazu und eine knapp 25-minütige Dokumentation über die gesamte, über ein Jahr dauernde Restauration gibt es hier im Blog.

A sonorous humming in the distance, then a roaring engine noise – a small silver-coloured car speeds past. What few people suspect as they gaze in amazement at this vehicle: The car is 66 years old; in 1954, this Porsche 550 Spyder competed in two major races: The 24 Hours of Le Mans and the Carrera Panamericana. Now, Alfred Kist and his team have painstakingly restored the car to its original condition. The full story and a 25-minute documentary about the entire restoration, which took over a year, can be found here in my Blog..
Stationen einer Restaurierung/Milestones of a restoration
Der Film „Milestones of a restoration/Stationen einer Restauration” beschreibt die Restauration eines Klassikers der automobilen Rennsportgeschichte. Das Fahrzeug – ein Porsche 917 – ist ein Rennwagen des deutschen Automobilherstellers Porsche aus dem Jahr 1970. Beim 24- Stunden-Rennen von Daytona in diesem Jahr errang Porsche mit diesem Auto, gefahren von Pedro Rodriguez und Leo Kinnunen, den Gesamtsieg. Außerhalb der Rennszene wurde das Fahrzeug mit den Gulf-Farben durch den Filmklassiker „Le Mans“ von 1971 mit Steve McQueen zur Legende. Mehr im Blog.

The film „Milestones of a restoration/Stations of a restoration“ describes the restoration of a classic of automotive racing history. The vehicle – a Porsche 917 – is a racing car from the German car manufacturer Porsche from 1970. At the 24-hour race in Daytona that year, Porsche took the overall victory with this car, driven by Pedro Rodriguez and Leo Kinnunen. Outside the racing scene, the car with the Gulf colours became a legend through the 1971 film classic „Le Mans“ with Steve McQueen. More in my Blog..
Renaissance einer Rennsportlegende
Dieser Film zeigt die optische Restauration des Porsche 917 mit der Chassis Nr. 045 bei ORCA Restorations GmbH in Eberdingen über den Zeitraum vom 9. Juli – 1. September 2020. Der 917/045 war mit Siffert/Bell 1971 in Le Mans am Start und wurde ein Jahr später von Porsche als Dauerleihgabe in Martini-Farben an das Museum des ACO in Le Mans abgegeben. Zur Sonderausstellung Porsche 917 „Made for Le Mans“ im Le Mans Museum wurde das Fahrzeug wieder in die 71er Original-Lackierung zurückversetzt. Mehr im Blog.

This film shows the optical restoration of the Porsche 917 with chassis no. 045 at ORCA Restorations GmbH in Eberdingen over the period from 9 July – 1 September 2020. The 917/045 competed with Siffert/Bell at Le Mans in 1971 and was handed over one year later by Porsche as a permanent loan in Martini colours to the museum of the ACO in Le Mans. For the special exhibition Porsche 917 „Made for Le Mans“ at the Le Mans Museum, the car was restored to its original 71 livery. More in the blog.

***

Weitere Projekte/Further projects

.

Die Fotografin und ihre Kameras

Für Antje Korinek-Blessing ist die Fotografie viel mehr als nur das Drücken des Auslösers. Für sie bedeutet es, ihre Gefühle beim Anblick der Schönheiten, der magischen Wunder der Natur in einer kreativen Bildkomposition festzuhalten.

Ein Kurzfilm über die Naturfotografin Antje Korinek-Blessing aus dem Südwesten Deutschlands und ihre Liebe zum OM-System.

.

Wir sind da, wo ihr uns braucht – die Männer vom Bauhof Neckartenzlingen

Wir alle kennen die orangefarbenen Fahrzeuge mit den rot-weißen Streifen, die uns im Ort immer wieder begegnen. Aber wer sind die Männer, die – fast unsichtbar – Tag für Tag da anpacken, wo es nötig wird? Sie sind das Rückgrat einer jeden Gemeinde: die Bauhofmitarbeiter. Aber, was machen sie eigentlich das ganze Jahr über? Lisa Schreiber will´s wissen und hat Patrick Klitscher, den Bauhofleiter der Gemeinde Neckartenzlingen, und seine Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit begleitet. Folgen Sie uns und lernen Sie das riesige Spektrum kennen, das ein Bauhof jeden Tag über das ganze Jahr leistet.

Dies ist der erste Film aus einer Reihe von elf kurzen Videos. Jedes davon zeigt einen Bereich aus dem vielfältigen Spektrum, das die Mitarbeiter des Bauhofs bewältigen. Ab 13. Januar 2023 erscheint jeweils am Freitag ein Film aus der Kampagne auf dem Kanal der Gemeinde Neckartenzlingen. Und natürlich gibt es immer wieder Aktualisierungen auf meinem Blog.

Kompetenz & Leidenschaft/Competence & Passion

Die Filme für unser Format „Kompetenz & Leidenschaft“ erzählen Geschichten, die davon handeln, was so schwierig ist, in Worte zu fassen: Die besondere Begeisterung und Unternehmungslust von Menschen mit Kompetenz & Leidenschaft für das, was sie tun. Jeder Film hat eine Länge von max. 60 Sekunden und kann so optimal in sozialen Medien wie Facebook Instagramm YouTube  veröffentlicht werden. Mehr dazu hier im Blog.

The films for our „Competence & Passion“ format tell stories about what is so difficult to put into words: The special enthusiasm and enterprise of people with competence & passion for what they do. Each film has a maximum length of 60 seconds and can thus be optimally published in social media such as Facebook , Instagram , YouTube. Read more here in the blog.

***

Handwerk & Industrie/Craft & Industry

Firmenportraits/company portraits

Jedes dieser Portraits schildert eine ganz besondere Firma: Ein Malermeister, der mit seinem Sohn zusammen ganz spezielle Gestaltungen macht, Ein schwäbischer Tüftler, der Porsche Sechszylindermotoren baut, ein Zimmererbetrieb mit einer Frau an der Spitze, die älteste Schmiede in Baden-Württemberg, ein Meisterfriseur und Coach .

Each of these portraits describes a very special company: a master painter who makes very special designs together with his son, a Swabian tinkerer who builds Porsche six-cylinder engines, a carpentry business headed by a woman, the oldest blacksmith’s shop in Baden-Württemberg, a master hairdresser and coach.

In Memoriam Karl Grumann, der überraschend im Oktober 2022 verstarb

***

Das Portrait einer ganz besonderen „Newcomer-Band“/The portrait of a very special „newcomer band“.

„Die Bluusbriadr send z’rück“ [Die Brüder des Blues sind zurückgekehrt]; mundartlich schwäbisch. Mehr im Blog

***

Menschlich und Persönlich/Human and personal

Diese kurze Dokumentation begleitet Gerard bei einigen seiner Alltagsaktivitäten in Böblingen und erzählt, wie er sein Schicksal bewältigt. Mehr im Blog.

This short documentary accompanies Gerard during some of his everyday activities in Böblingen and tells how he copes with his fate. More in the blog.

***

Interviews

Gela Allman: Mein langer Weg zurück ins Leben/Gela Allman: My long road back to life
“Fight! Smile! Love! – Alles was du brauchst ist in Dir!” Das ist das Lebensmotto der heute 36-jährigen Gela Allmann. Der entscheidende Wendepunkt in ihrem Leben war der 3. April 2014. „Ihr Körper und was ihr wichtig ist, da ist grad nichts mehr da. Sie ist nur noch ein Trümmerhaufen.“ Das sagt der Arzt über eine junge Frau, die bis dahin absolut fit war: Gela Allmann aus Bayern, Extremsportlerin, Skibergsteigerin, Sportmodel. Bis sie bei einem Fotoshooting in Island 800 Meter tief abstürzte. Die Story dazu gibt es hier im Blog.

„Fight! Smile! Love! – Everything you need is inside you!“ That is the life motto of the now 36-year-old Gela Allmann. The decisive turning point in her life was 3 April 2014. „Her body and what’s important to her, there’s nothing left at the moment. She is just a pile of rubble.“ This is what the doctor says about a young woman who until then was absolutely fit: Gela Allmann from Bavaria, extreme athlete, ski mountaineer, sports model. Until she fell 800 metres during a photo shoot in Iceland. You can read the story here in the blog.

Sven Hannwald

Die Geschichte eines Mannes, der stetig aufsteigt bis in den Olymp des internationalen Spitzensports. Dann der jähe Fall in die dunkle Tiefe eines Burnouts. Und dann die jahrelange, mühevolle Arbeit mit der er sich seinen Platz im Leben zurück erobert. Erfolg, Absturz und zurück ins Leben – ein Gespräch mit Sven Hannawald über die Tiefen und Höhen des Lebens und was dazwischen liegt.  Und dann: der Absturz. Burnout und damit der Rücktritt vom Leistungssport. Nach langem Klinikaufenthalt und jahrelanger Reha kämpfte sich Sven Hannawald zurück ins Leben. Die Story dazu gibt es hier im Blog.

The story of a man who climbs steadily to the Olympus of top international sport. Then the abrupt fall into the dark depths of burnout. And then the years of painstaking work with which he reclaims his place in life. Success, crash and back to life – a conversation with Sven Hannawald about the lows and highs of life and what lies in between.  And then: the crash. Burnout and thus retirement from competitive sport. After a long stay in hospital and years of rehabilitation, Sven Hannawald fought his way back into life. You can read the story here in the blog.

***

Dokumentationen/Documentaries

Einsatz im Kosovo/Kosovo mission
Der  Film handelt von einem in Deutschland nahezu in Vergessenheit geratenen Einsatz. 1999 wurde ein multinationaler Truppenverband nach den brutalen Auseinandersetzungen im Kosovo dorthin entsandt, um für Frieden und Sicherheit der Bewohner dieses Landstrichs einzustehen. Heute ist es relativ ruhig dort. Allerdings genügen kleine Anlässe, um die Emotionen hochkochen zu lassen und noch immer gibt es eine sehr hohe Dichte an Waffen in diesem Land. So dient die Anwesenheit der KFOR-Einsatzkontingente auch in der jetzigen Situation immer noch dazu, dass Menschen sicher und in Frieden leben können. Die ganze Reportage gibt es hier im Blog.

The film is about a mission that has almost been forgotten in Germany. In 1999, a multinational troop unit was sent there after the brutal conflicts in Kosovo to stand up for peace and security for the inhabitants of this stretch of land. Today it is relatively quiet there. However, small occasions are enough to let emotions boil up and there is still a very high density of weapons in that country. Thus, even in the current situation, the presence of the KFOR contingents still serves to ensure that people can live safely and in peace. The whole report can be found here in the blog.

***

Freiwillig dienen/Voluntarily serve
Eine Reportage. Kein Werbeprojekt mit Millionenbudget, sondern eine unabhängige Doku. Es ist ein Film über drei junge Menschen, die sich freiwillig für den Dienst in der Bundeswehr entschieden haben. Was bewegt diese Frauen und Männer, den Drill und die Entbehrungen im Leben als Soldat auf sich zu nehmen? Mein Bericht versucht, darauf Antworten zu finden. Die ganze Reportage gibt es hier im Blog.

A reportage. Not an advertising project with a budget of millions, but an independent documentary. It is a film about three young people who voluntarily decided to serve in the German Army. What motivates these men and women to take on the drill and hardships of life as a soldier? My report tries to find answers to this question. You can read the whole report here in the blog.

***

Mehr Filme sehen Sie in meinem Portfolio bei Vimeo oder auf YouTube/You can see even more films in my portfolio on Vimeo or on YouTube.

***